Über uns | Kontakt | Impressum & AGB
Logo
  • HOME
  • STANDARDPRODUKTE
    • LC Business Works 3.0
      • Korrespondenz
      • Kundenspezifische Preise
      • Sammelrechnung
      • Kalkulation Werbetechnik
      • Barcode
      • WEBshop
      • SEPA XML Export
      • DATEV Schnittstelle
    • LC Business Pro 3.0
      • Korrespondenz
      • Kundenspezifische Preise
      • Sammelrechnung
      • Kalkulation Offsetdruck
      • Kalkulation Digitaldruck
      • Kalkulation MGI
      • Kalkulation HP Indigo
      • Kalkulation LFP
      • Kalkulation LFP2
      • Kalkulation Werbetechnik
      • Workflow
      • AIS - Auftragsinformation
      • Lager
      • Barcode
      • WEBshop
      • Zeiterfassung
      • SEPA XML Export
      • DATEV Schnittstelle
      • Liquiditätsplanung
    • LC CRM
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Individuelle Datenbanken
    • Mobile Computing
    • Schulung
    • Service von Anfang an
    • WEBsites
  • REFERENZEN
  • AKTUELL
Menu

Simple Menu
  • Navigation Item Here
  • Navigation Item Here
  • Navigation Item Here
  • Navigation Item Here
  • Navigation Item Here
Styled Menu
  • Navigation Item Here
  • Navigation Item Here
  • Navigation Item Here
  • Navigation Item Here
  • Navigation Item Here
Next Menu
  • Navigation Item Here
  • Navigation Item Here
  • Navigation Item Here

Optional Info

Sidebar image descriptionAny information can be placed in the sidebar to help your website visitors navigate your site.

To make a boxed heading like the one above, simply apply the H3 tag.

To make a box like this, assign the "sidebarlt" class.

You can do anything with a sidebar box. Insert images, ads or other web content.

Here's a text link.

To make a box like this, assign the "sidebardk" class.

You can do anything with a sidebar box. Insert images, ads or other web content.

Here's a text link.

 
Erweiterungen
  • Übersicht LC Business Pro 3.0
  • Modul Korrespondenz
  • Modul kundenspezifische Preise
  • Modul Sammelrechnung
  • Modul Offsetdruck
  • Modul Digitaldruck
  • Modul Digitaldruck MGI
  • Modul Digitaldruck HP Indigo
  • Modul Large Format Printing
  • Modul Large Format Printing 2
  • Modul Siebdruck und Werbetechnik
  • Modul Workflow
  • Modul AIS Auftragsinformationssystem
  • Modul Lager
  • Modul Barcode
  • Modul WEBshop
  • Modul Zeiterfassung
  • Modul SEPA XML Export
  • Modul DATEV-Schnittstelle
  • Modul Liquiditätsplanung
 
DOWNLOADS
   
  • Download LC Business Works Broschüre
  • Download LC Business Pro Broschüre
  • Download LEOconcept Imagebroschüre
Standardprodukte
  • Übersicht Standardprodukte
  • LC Business Works 3.0
  • LC Business Pro 3.0
  • LC CRM
  • LC Business »Katalog«

Warum Standardprodukte?

Die vollständige Neuentwicklung ist wirtschaftlich in der Regel sehr aufwendig.

LEOconcept setzt auf einmal entwickelte Standards und passt die jeweils benötigte Lösung einfach an.

Individuelle Anforderungen werden in diese Standards integriert, wobei auch Standardlösungen von uns jederzeit modifiziert werden können und damit schnell und effektiv kundenspezifische Lösungen geschaffen werden.

Beispiele ...

Was auf dem Weg zählt, ist die Fähigkeit zum Wandel.

Laotse

Modul Kalkulation LFP 2 zu LC Business Pro 3.0

Product 3

Large Format Printing ist nicht immer gleich Large Format Printing. Diese Erfahrung haben wir in den letzten Monaten gemacht. Der Markt verändert sich. Neue Maschinen bieten neue Möglichkeiten und sind teilweise jeweils nur ein Baustein bei der Fertigung eines LFP-Produktes. Stand bei dem Standard- LFP - Modul jeweils nur eine Maschine sowie ein Material im Mittelpunkt, berücksichtigt das neue LFP 2 - Kalkulationsmodul komplexe Arbeitsabläufe rund um Ihre LFP-Produkte.

Ausgehend von einem Material mit den entsprechenden Maßen sowie einer eventuellen Bedruckung des Materials lassen sich beliebig viele Zusatzarbeiten zu einer Kalkulation ergänzen. Um eine schnelle und effektive Benutzerführung zu gewährleisten, lassen sich die Zusatzarbeiten unter Kategorien zusammenfassen.

Oberstes Ziel war für uns in der Entwicklung eine einfache und intuitive Benutzerführung. Damit erstellen Sie in Windeseile komplexe Kalkulationen für Artikel, Angebote oder Aufträge. Im Falle eines Auftrages werden diese Informationen genutzt, um einen aussagekräftigen Produktionsschein zu erzeugen.

Preisfindung für komplexe Large Format - Produkte
 
  unter Berücksichtigung von Weitere Vorteile
  • Materialeinsatz • Effektive Benutzerführung
  • Maschinenparamtern • schnelle Kalkulation
  • Fertigungsschritten • Produktionsschein
  • Zusatzarbeiten • Druck der Kalkulation
  • Verwaltungspauschale • Nachkalkulation
  • Sonderkosten   - Soll-Ist-Vergleich


Basis-
parameter

Zunächst werden die Maschinenparameter erfasst. Diese Werte erfassen Sie nur bei der ersten Einrichtung des Moduls bzw. wenn Sie eine neue Maschine, neue Materialien oder neue Zusatzarbeiten anlegen möchten.

Als Beispiel hier ein Blick auf die Materialliste. Beliebig viele Materialien lassen sich erfassen. Um die spätere Auswahl übersichtlicher zu machen, werden die Materialien jeweils entsprechenden Kategorien zugeordnet.

Beliebig viele Maschinen können angelegt werden.

Zu jeder Maschine werden die möglichen Druckmodi sowie entsprechende Quadratmeterpreise für die Kalkulation hinterlegt.

Final werden die Zusatzarbeiten mit den entsprechenden Leistungsmerkmalen und Einstandspreisen hinterlegt.

Damit sind alle Basisparameter festgelegt. Das LFP2-Kalkulationsmodul ist einsatzbereit.


Die Kalkulation

In nur vier Schritten erstellen Sie eine Kalkulation

1. Stückzahl, Maße und Anzahl der Motive angeben

2. Material auswählen

3. Druck auswählen

4. Zusatzarbeiten wählen

        

Fertig!


Artikeltext
automatisch

Auf Wunsch wird automatisch der Artikeltext generiert und mit nur einem Klick gelangen Sie in eine Detailansicht, in der alle Parameter, die zur Preisfindung herangezogen wurden, dokumentiert werden.


Ein Blick auf
die Artikelliste

LC Business Pro 3.0 arbeitet mit einer Artikelliste, in der Standardartikel abgelegt werden. In solche Standardartikel lassen sich LFP 2 - Kalkulationen integrieren. Damit stehen Standardartikel mit entsprechenden Kalkulationen zur Verfügung, die bei Bedarf in Angeboten oder Aufträgen genutzt werden können.

Innerhalb eines Angebotes oder Auftrages können alle Parameter modifiziert werden. Damit sind individuelle Anpassungen zu jeder Zeit möglich.

Ein Klick auf den Infobutton »öffnet« den Artikel und gibt Ihnen bereits Detailinformationen.

Ein Klick auf den kleinen Rechner öffnet die vollständige Kalkulation.

Die Abbildung zeigt den Basisbereich der Kalkulation. Auf der linken Seite erkennt man den Artikelbeschreibungstext, der automatisch aus den Leistungsmerkmalen erstellt werden kann.

Mit nur einem Klick auf »Zusatzarbeiten« sind Sie im Konfigurationsmodus für Zusatzarbeiten dieser Kalkulation.

Die Kalkulationsbasis lässt sich mit beliebigen vorbesetzten Komponenten auf der linken Seite ergänzen. Die Auswertung bzw. Ermittlung des Preises erledigt das System automatisch.

Ein weiterer Klick auf die »Detailansicht« liefert das vollständige Zahlenmaterial. Über die entsprechenden Einstandspreise sowie einen Aufschlag in Prozent haben Sie zu jeder Zeit die volle Kostenkontrolle.

Die Kalkulation im Detail

Effektivität und Einfachheit zeichnet das System aus und unterstützt Sie in der schnellen Preisfindung.

Ihre Vorteile

• Volle Kostenkontrolle
• Wettbewerbsfähigkeit
• Zeitgewinn


Schnelle
administrative
Abwicklung

Mit Hilfe unseres Modules LFP 2 kalkulieren Sie in kürzester Zeit Standardartikel, die für Angebote oder Aufträge genutzt werden können. Steht der Artikel dann als Angebotsposition im Angebot, lässt sich die Kalkulation modifzieren und eventuellen speziellen Anforderungen Ihres Kunden anpassen. Fragt Ihr Kunde nach einem Staffelangebot, duplizieren Sie mit nur einem Klick die Angebotsposition mit der Kalkulation, modifizieren die Anzahl und können direkt das Angebot mailen oder drucken.

Selbstverständlich lässt sich auch jede Angebots- oder Auftragsposition mit einer eigenen Kalkulation versehen.

Wird das Angebot zum Auftrag, wird genau diese Kalkulation übernommen und steht für die Erstellung eines Produktionsscheines zur Verfügung.

Eine der größten Herausforderungen im Bereich des LFP-Drucks ist die administrative Abwicklung. Die Produkte sind in kurzer Zeit gefertigt und ausgeliefert. Aber haben Sie auch Geld verdient oder den Verdienst eigentlich bereits in der Administration »verbrannt«.

Unser LC Business Pro bietet Ihnen eine ideale Plattform für die schnelle Abwicklung solcher Aufträge. Preisanfragen werden mit Hilfe der LFP 2 - Kalkulation in Windeseile erledigt. Diese Kalkulation wird gespeichert. Kommt der Auftrag, sind Auftragsbestätigung, Produktionsschein, Lieferschein und Rechnung jeweils nur einen Klick entfernt.

Nachkalkulation

Nachdem der Auftrag durchgeführt wurde, haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen einer Nachkalkulation die Istwerte zu erfassen und so zu ermitteln, ob der Auftrag für Ihr Unternehmen erfolgreich abgeschlossen wurde.


Diese Nachkalkulation verbleibt im System und kann beliebig oft gedruckt / gemailt oder für die optimierte Kalkulation von Folgeaufträgen genutzt werden.


Im Team arbeiten

Mit dem LFP 2 - Modul sind Aufgaben wie Kalkulation und Angebotserstellung für jeden Kundenberater möglich. Das Produkt mit seinen Eigenschaften wird mit wenigen Klicks konfektioniert. Die eigentliche Kalkulation läuft im Hintergrund ab. Alle Kostenfaktoren werden automatisch berücksichtigt. Damit stellen Sie sicher, dass jeder Auftrag tatsächlich erfolgreich abgeschlossen wird.

Arbeit delegieren - Transparenz und Sicherheit gewinnen.

Datenschutz | Sitemap | NutzungsbedingungenCopyright © 2018 • LEOconcept GmbH